Vereinsausflug zum Alpenaquarium Grübelsee
31. März 2020Am Samstag, dem 15. September 2018, wurde einer meiner Träume wahr.
Ich schwärmte schon lange von Tauchgängen zwischen schönen Pflanzen, Fischen und allen möglichen Objekten, die man betrachten und befühlen kann. …
Sicher tauchen mit dem RRTC
6. Februar 2020“Aus dem tiefblauen Wasser tauchten plötzlich die Umrisse eines großen Tieres auf. Es kam näher und vor uns schwamm ein wunderschöner Hammerhai. Er schaute uns kurz an und im nächsten Moment war er schon wieder weg.” Jeder Taucher der solche unglaublichen Momente erleben darf wird sie niemals vergessen. Die Unterwasserwelt bietet uns eine faszinierende, riesige neue Welt die wir erkunden können. Tauchen soll Spaß machen und uns in den Bann ziehen, aber vor allem soll es sicher sein.…
Die Wissenschaft Unterwasserarchäologie
18. September 2019Archäologie unter Wasser ist in seinen Grundzügen eine eher neue Wissenschaft. Zwar wurden schon ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder Befunde unter Wasser entdeckt (z.b: die Pfahlbauten am Attersee, Mondsee), doch konnten diese, sofern sie nicht im Flachwasser lagen nicht planmäßig wissenschaftlich erforscht werden.…
Eine Tauchsafari mit dem Rolli
23. Juli 2018Es muss Anfang der neunziger Jahre, im Juni 1992 oder so gewesen sein. Harald der damalige Obmann unseres Vereins, organisierte das ganze Abenteuer. Georg und Inge, zwei Freunde von ihm, besaßen die Merlin, ein dunkel blau gestrichener Motorsegler mit ca. 15 Meter Länge. An Board war Platz für 10 Leute, die Kajüten waren ausschließlich unter Deck und ein Kompressor für unsere Flaschen war auch vorhanden.…
Apnoetauchen im altem Griechenland
24. November 2010Skandalopetra ist in der Regel ein Marmor- oder Granitstein in hydrodynamischer Form mit abgerundeten Kanten und einem Gewicht von 8 bis 14 Kilo. Seit Tausenden von Jahren wurde er von Schwamm-Tauchern als Hilfswerkzeug verwendet. An dem Stein werden zwei Seile befestigt: Ein langes Seil stellt die Verbindung zum Boot dar, welches beim Abstieg des Tauchers abgerollt und beim Aufstieg wieder aufgerollt wird.…
Tauchgang am Grünen See
12. Juni 2010Am 12. Juni 2010 bin ich mit meinem Buddy Markus an den Grünen See (bei Tragöß in der Steiermark) gefahren. Nach knappen 1 Stunde und 30 Minuten, sind wir am Tauchort angekommen. Wir parkten direkt beim Gasthof “Seehof”. Dies ist aber nur mit einer gültigen Tageskarte erlaubt, die im Gasthof oder beim Büro bei der Zufahrt zum Gasthof zu zahlen ist. Bei strahlend blauen Himmel und Sonnenschein haben wir einen Tauchgang absolviert. Es war echt spitze.…